11. April 2022
Die Heilkraft der Wildkräuter
Unterstützen Sie Ihre Selbstheilungskräfte
Die Natur bietet uns vielfältige Möglichkeiten die Gesundheit zu erhalten, zu stabilisieren oder im Krankheitsfall die Genesung zu unterstützen. Hierzu gehören Klimareize, Wasseranwendungen, natürliches Licht, frische Luft und ebenso die Heilkraft der vielfältigen heimischen Pflanzen. Den Wildkräutern kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, da sie die Selbstheilungskräfte in einem hohen Maße unterstützen können. So unterstützt zum Beispiel der Löwenzahn die Funktion der Leber und der Nieren und wirkt somit stoffwechselregulierend und entwässernd. Oder der Bärlauch, der durch seine Schwefelverbindungen die Entgiftung unterstützt und Entzündungen hemmt.
Kenntnisse über Wildkräuter und deren Anwendung sind äußerst sinnvoll, da sie sowohl zur Prävention, als auch zur Therapie von vielfältigen Krankheiten wirksam eingesetzt werden. Diese natürlichen Heilmittel können helfen, die Einnahme von Medikamenten deutlich zu reduzieren. Zudem machen sie das Essen oft schmackhafter und unterstützen die Verdauung.
Aus diesen mannigfaltigen Gründen sollten Wildkräuter regelmäßig in eine gesunde Lebensweise eingebunden werden.
Noch mehr Anreize, welche Wildkräuter es alles gibt oder für was sie alles verwendet werden können, finden Sie auf unseren Instagram Account.