11. Juli 2022
Frische Kick
Eine nährstoffreiche Erfrischung für die Haut
Mit Ihren wertvollen Inhaltsstoffen, in denen über 160 Wirkstoffe enthalten sind, bringt sie unsere Haut so richtig zum Strahlen. Zudem hat sie die Eigenschaft, als „Schleuser“ zu agieren, das heißt, alle Wirkstoffe, die wir z.B. durch eine Creme oder ein Serum auf die Haut auftragen, schleust sie tief in die Haut mit ein und nimmt die Wirkstoffe sozusagen „Huckepack“. Achtung auch die Giftstoffe, Parabene etc. deshalb ist es wichtig, was Sie auf die Haut bringen.
Das Gel, das in der Aloe Vera enthalten ist, kann man ganz einfach auf die Haut auftragen und anschließend einmassieren. Die Haut wird mit einem reichhaltigen Netzwerk an Nährstoffen versorgt und speichert die darin enthaltende Feuchtigkeit. Sie sehen sofort jünger, frischer, wacher und fitter aus.
Wenn Sie die Aloe Vera zu Hause benutzen möchten, gibt es im Vorfeld einige Dinge zu beachten.
Schaffen Sie sich ein Aloe Vera Blatt aus Mischkulturen an. Dort können sich die Pflanzen besser entfalten und werden in ihrem natürlichen Lebensraum erst dann geerntet, wenn sie groß gewachsen und reif sind. Am besten schneiden Sie die Aloe Vera mit einem Keramikmesser an, da Edelstahl sich sonst verfärbt. Das Blatt sollte dann vor der ersten Verwendung angeschnitten werden, das heißt, man schneidet den weißen Anfang des Blattes ab. Im Idealfall lässt man das Blatt dann über Nacht liegen. Das gelbe Blattmark der Pflanze, auch Aloin genannt, muss zuerst noch herauslaufen, sodass die Aloe Vera verwendet werden kann. Dies ist eine gelbe Flüssigkeit, mit zwiebelähnlichem, Duft und bitterem Geschmack. Das möchte natürlich niemand im Gesicht haben.
Am besten die Aloe etwas schräg auf ein Küchenpapier legen. Man kann am hinteren Teil der Pflanze z.B. ein Buch unterlegen. So kann das Aloin wunderbar herauslaufen.
Am nächsten Tag kann die Pflanze dann verwendet werden. Bevor Sie sich allerdings ein Stück abschneidet, sollte Sie immer einen Hygieneschnitt durchführen. Das heißt, Sie schneiden eine ganz dünne Scheibe ab. Dort sammeln sich nämlich Bakterien aus der Luft an. Deswegen ist der Hygieneschnitt ganz wichtig.
Haben Sie dies gemacht, können Sie sich ein etwa 2cm breites Stück abschneiden. Dies wird in der Mitte geteilt, somit haben Sie je ein Teil für jede Gesichtshälfte. Das auslaufende Gel verteilen Sie einfach auf beiden Gesichtshälften. Wer möchte, kann davor ein Serum auftragen und das Gel dann mit den Fingerspitzen einmassieren. Die Reaktion der Haut auf die Aloe Vera ist ganz unterschiedlich. Manche beschreiben ein Kribbeln im Gesicht, so, wie eine Art „Zellparty“, die da stattfindet. Andere berichten von einer Art Frische Kick im Gesicht.
Die Aloe Vera ist sehr gut geeignet für alle Hauttypen, speziell auch für empfindliche und sensible Haut.
Als Alternative eignet sich auch der pure Aloe Vera Saft. Diesen gibt es in Reformhäusern oder Bioläden unter anderem auch bei uns in Bioqualität oder unter PHARMOS NATUR zu kaufen.
Einfach 2 Wattepads in Aloe Vera Saft tränken und 15 Minuten auf die geschlossenen Augen legen. Hilft bei trockenen, juckenden, brennenden Augen und auch bei Augenringe und Schwellungen.
Probiert es einfach mal aus und teilt gerne eure Erfahrungen mit uns, gerne auch auf Instagram.